Geplante Eröffnung: Frühestens 2019
Update (03.07.2018): Wie der Investor verlauten ließ, wird die Eröffnung nicht mehr zum Jahresende 2018 stattfinden und nach hinten verschoben. Schuld seien die „andauernden politischen und rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen den Städten Wuppertal und Remscheid“.

Freunde bekannter und renommierter Kleidungsmarken dürfen sich freuen. Wie die Clees-Unternehmensgruppe unlängst verlauten ließ, soll die Stadt Wuppertal bis spätestens Ende 2018 ein neues Outlet-Center bekommen.
Nach anfänglich kursierenden Meldungen rund um dieses Thema sind nun weitere Einzelheiten veröffentlicht worden.
Bereits jetzt dürfte klar sein, dass Wuppertal und die ganze Region ein Einkaufsparadies allererster Güte bekommt, in dem Markenware vergleichsweise kostengünstig erstanden werden kann.
Nachdem in vielen Punkten Einigung erzielt werden konnte, kann dieser neue Modetempel nunmehr auf den Weg gebracht werden.
Bauweise

Architektonisch soll das Outlet-Center Maßstäbe in der Raumausnutzung und gleichermaßen Akzente bezüglich der Optik setzen.
Wie die Verantwortlichen mittlerweile bekannt gegeben haben, soll das besondere Flair und die spezielle Atmosphäre der denkmalgeschützten ehemaligen Bahndirektion so gut als möglich erhalten bleiben.
Um dies zu erreichen, soll im Innenraum des Geländes der ursprüngliche Verlauf der Innenhöfe durch historische Unterzüge, Stützen und Bodenaussparungen an die einstige Gebäudearchitektur erinnern. Weiteres entscheidendes Stilelement ist beispielsweise eine vorgehängte Glasfassade, die die vergrößerten Haupteingänge besonders zur Geltung bringen soll.

Die Lage
Das neue Outlet-Center wird an einer überaus günstigen Stelle errichtet werden. Am sogenannten Döppersberg sollen sich künftig Sparfüchse aus der Stadt Wuppertal und ihrer Umgebung einfinden können, um nach Herzenslust zu shoppen.
Dieser äußerst zentrale Standort unweit des Hauptbahnhofes sorgt für eine optimale Verkehrsanbindung.
Ob also mit dem Zug am Hauptbahnhof, mit einer der zahlreichen Buslinien am Busbahnhof Brausenwerth oder aber mit dem Auto über die nahegelegene B7, die Möglichkeiten, den neuen Outlet-Store zu erreichen, sind überaus vielfältig.
Größe und Belegung

Was die Vermietung der Gewerbeflächen anbetrifft, so befinden sich die Verantwortlichen mitten in Vertragsverhandlungen. Welche Läden also letztlich genau in den neuen Shoppingtempel einziehen, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit Sicherheit gesagt werden.
Der Geschäftsführer der ROS GmbH, Thomas Reichenauer allerdings ist äußerst zuversichtlich und lässt sich dazu wie folgt zitieren:
„Die Vermietungsgespräche mit nationalen und internationalen Modelabels verlaufen sehr erfolgreich. Dabei werden immer wieder die einmalige Architektur des Outlets sowie seine harmonische Integration in die städtebauliche Aufwertung des Döppersberg-Areals als Anmietungsargumente angeführt. Diese Aspekte in Verbindung mit dem stimmigen Vermietungskonzept, machen die große Anziehungskraft des neuen City Outlet Wuppertal aus.“
Welche renommierten Hersteller auch vertreten sein mögen, sie werden in 65 geplanten Läden erstklassige und modische Ware auf zunächst 10.000 Quadratmeter Verkaufsfläche anbieten. Eine Erweiterung auf etwa 30.000 Quadratmeter ist zudem geplant und soll im Jahr 2020 abgeschlossen werden.
Wuppertal bekommt somit wohl das führende Outlet-Center in der Region.