Immer wieder hören wir in Gesprächen von Fabrikverkäufen, obwohl eigentlich Outlet Center gemeint sind.Du denkst dir, ist das nicht genau das Gleiche? Nein, ist es eben nicht. Der Unterschied ist klein, aber fein!
Wir erklären dir, worin der Unterschied liegt und ob du ähnlich wie bei einem Outlet Center echte Schnäppchen machen kannst! Die Frage für uns lautet also: Fabrikverkauf lohnt sich das wirklich?
Was ist ein Fabrikverkauf?
Zunächst einmal, was ist denn nun ein Fabrikverkauf? Ganz einfach: Ein Hersteller verkauft seine Ware am gleichen Standort, an dem er produziert. Ein klassisches Beispiel wäre der Fabrikverkauf von Haribo in Mainbernheim. Dass du hierbei kräftig sparen kannst, ist eigentlich logisch – immerhin fällt der Zwischenhändler weg.
Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch mehr Gewinn für den Hersteller, da Zwischenhändler und Einzelhändler keine Rabatte bekommen. Mit preisreduzierten Produkten gibt der Produzent jedoch wieder einen gewissen Prozentsatz des Gewinnes an den Kunden ab. Fabrikverkauf lohnt sich das wirklich? Wir sagen ja!
Fabrikverkauf lohnt sich das?
Meist handelt sich bei der verkauften Ware im Fabrikverkauf um Artikel mit kleinen Fabrikationsfehlern, sogenannter B-oder C-Ware. Dies können kleine Fehler bezüglich des Materials oder Abweichungen wie zum Beispiel in der Farbe sein: Du kannst jedoch auch Auslaufmodelle oder Ware, die erst in der kommenden Saison in den normalen Einzelhandel kommen soll, erwerben. Hersteller testen so nämlich, wie neue Produkte beim Kunden ankommen.
Manche denken außerdem, Fabrikverkäufe sei bestimmten Personengruppen vorbehalten, wie zum Beispiel dem Personal oder Angehörigen des Personals. Da stellt sich natürlich häufig die Frage, Fabrikverkauf lohnt sich das auch für jeden? Bei einem Fabrikverkauf kann jeder sparen und günstiger als direkt am Produktionsstandort wirst du eine Marke sicherlich nicht finden.
Wer die Ware vorher genau betrachtet oder mit eventuellen Farbabweichungen, etwas mehr Baumwolle oder einer falschen Naht leben kann, der ist bei einem Fabrikverkauf genau richtig und kann einiges sparen. Unser Fazit Fabrikverkauf lohnt sich das? Definitiv! Wir empfehlen dir jedoch, vorher genau zu wissen, was du suchst.
Wenn du beispielsweise den Fabrikverkauf von Adidas in Herzogenaurach besuchst, kannst du dir vorab die Produkte im Internet anschauen. Wenn du neben Sportartikeln noch auf der Suche nach günstigen High Heels oder Pfannen bist, dann bist hier jedoch definitiv falsch und in einem klassischen Outlet Center wie im Ingolstadt Village besser aufgehoben.
Fabrikverkauf vs. Factory Outlet Center
Vorsicht Verwechslungsgefahr: Ein Factory Outlet Center, wie zum Beispiel das Designer Outlet Center Neumünster, ist kein Fabrikverkauf. Der Unterschied besteht darin, dass hier nicht nur eine Marke preisgünstig vertrieben wird, sondern sich viele verschiedene Hersteller angesiedelt haben.
Ein solches Outlet Center bietet Kunden nicht nur nur ein großes Shoppingparadies mit großer Markenvielfalt, sondern ermöglicht neben gastronomischen Angeboten oder beispielsweise Kinderbetreuung ein Rund-um-sorglos-Paket.